Vibrationssieb

Rundsiebmaschinen: Für optimierte Trennprozesse

 

Überall dort, wo eine präzise Klassierung, eine Schutzsiebung oder die Entwässerung von festen und flüssigen Stoffen erforderlich ist, kommen Rundsiebmaschinen aufgrund ihrer Vielseitigkeit zum Einsatz.

Die Generalisten unter den Siebmaschinen

Dank der einfachen Regulierung von Gegengewichten an der Motorachse und der durch sie bewirkten dreidimensionalen Vibration können unsere runden Siebmaschinen ein breites Spektrum an Produkten sieben, in Größen und Formen klassifizieren, entstauben und Feststoffe aus Flüssigkeiten wie z. B. Wasser entfernen. Auch bei sehr feinen Pulvern wie z. B. 3D-Druckerpulver erzielen wir hervorragende Ergebnisse in der Trennung in Fraktionen.

Rundsiebmaschine für 4 Fraktionen

Rund- / Vibrationssiebmaschine: 3D-Funktionsweise

  • Vertikale Kräfte dienen zur Kornauflösung für eine bessere Trennschärfe oder für die Separierung Flüssigkeit-Feststoff.
  • Die horizontale Komponente transportiert das Material über die Sieboberfläche zum Rand der Maschine.
  • Die dritte Komponente, die tangentiale Bewegung wiederum, bestimmt die Verweildauer des Siebgutes auf der Sieboberfläche und damit die Siebgüte.

Effektive Trennung & simple Installation

Die hohe Beschleunigung des Materials sorgt für eine schnelle und effektive Trennung in bis zu 5 Fraktionen auf einer Maschine. Sie eignen sich daher perfekt als Kontrollsiebmaschinen, um eine schnelle und zuverlässige Abscheidung von Fremdkörpern und Verunreinigungen zu erwirken. Durch die gute Dämpfung der Schwingbewegungen benötigen die Vibrations-Rundsiebmaschinen keine speziellen Strukturen für die Installation – sie können auf Betonböden genauso installiert werden wie auf Stahlbühnen.

Aufbau der Rundsiebmaschinen

Der modulare Aufbau der Rundsiebmaschinen mit Spannringen ermöglicht eine schnelle Demontage für eine leichte Reinigung. Die Spannringe können als Schnellspanner ausgelegt werden. Für einen schnellen Siebwechsel auch bei größeren Maschinen durch einen Bediener bieten wir Rahmenhubsysteme, mit denen die Siebmaschine ohne Werkzeug durch eine Person leicht zu öffnen ist.

Alle Maschinenrahmen sind aufgrund der runden Bauform leicht zu reinigen. Bei besonderen Anforderungen an Hygiene werden alle Bereiche ohne Toträume gestaltet und sämtliche Kanten gerundet, damit sich kein Material festsetzen kann. Produktberührte Teile werden stets in Edelstahl ausgeführt – hier stehen verschiedene Werkstoffe zur Verfügung.

Selbstverständlich können die Rundsiebmaschinen mit einer Abdeckung geschlossen werden, um Produktaustritt zu verhindern. Bei schwierigen Produkten können die Maschinen mit Schutzgas beaufschlagt werden. Auf Wunsch wird die Maschine mit einer automatischen Schmierung ausgerüstet.

 

Größen, Rahmenhöhen & -typen

Die Siebmaschinen kommen mit einem Durchmesser von 450 mm bis zu 1.800 mm mit verschiedenen Rahmenhöhen und -typen, die an Ihre Aufgabe anpassbar sind.

Zubehör

Rundsiebe bringen eine Menge an möglichen Zubehör mit sich, um die verschiedenen Aufgabenstellungen erfolgreich zu bewältigen. Dazu zählen z. B.

  • Klopfvorrichtungen zum Freihalten des Gewebes
  • Bürsten für eine Abreinigung der Gewebeoberfläche
  • Clean-In-Place-Vorrichtungen (CIP) für Reinigungen im Betrieb
  • Sprühleisten zum Anfeuchten und Durchwaschen
  • automatische Schmiersysteme
  • Ultraschallsiebhilfen
  • Rahmenhubsysteme für Schnellwechseln von Sieben

Gern beraten wir Sie zur passenden Ausstattung für Ihre Rundsiebmachine.

Vibrationssiebmaschine beim Testverfahren

Versuch macht klug: Abgestimmte Siebtechnik

Vom Materialverhalten bis zum Durchsatz: In unserem Technikum testen wir Ihr Produkt auf unseren Rundsiebmaschinen um die Eignung nachzuweisen. Wir besprechen die Aufgabenstellung und die gewünschten Ergebnisse mit Ihnen – und der Versuch zeigt uns, wie nahe wir herankommen. Selbstverständlich sind Sie auch immer herzlich eingeladen, den Versuch mit Ihrer Produktexpertise zu begleiten. Eine gute Gelegenheit, sich mit der Technik vertraut zu machen und offene Fragen direkt im Betrieb zu besprechen. Gern stellen wir auch eine Versuchsmaschine für einen längeren Zeitraum bei Ihnen in der Produktion auf. So können Sie in Ruhe und vor allem unter den echten Produktionsbedingungen die Siebmaschine testen.

Welche Branchen profitieren von Vibrations-Rundsiebmaschinen & Taumelsieben?

Gemeinsam mit Ihnen entwickeln wir auf Basis der Eigenschaften eines Taumelsiebs oder eines Vibrationssiebs ein einzigartiges Konzept für die konkreten Bedürfnisse Ihrer Branche.

  • Recycling
  • Kunststoffe
  • Chemie
  • Lebensmittel
  • & Co.

Expertise für kleine Details und große Zusammenhänge: Wir stehen Ihnen zur Seite

Möchten Sie Ihre Anlage mit einer Rundsiebmaschine als auch mit einem Schwingsieb ausstatten? Soll für Ihren Produktionsprozess ein Paddelmischer involviert sein? Sie möchten einen besseren Einblick in die verschiedenen Facetten von Schüttguttechnik erhalten? Als Experten beraten wir Sie eingehend zur optimalen Lösung für Flüssigkeiten und Feststoffe jeder Art. Nehmen Sie gerne hier mit Ihrer Anfrage Kontakt zu uns auf!

Jetzt Beratung anfordern

Prozesse

Jeder dieser Schritte spielt eine maßgebliche Rolle bei der Verarbeitung von Materialien in verschiedenen Industriezweigen. Diese Übersicht wirft einen Blick auf die Vielfalt dieser prozessualen Schritte, ihre individuellen Funktionen und ihre kumulative Bedeutung für effiziente und qualitativ hochwertige Produktionsabläufe.

Industrien

Jede Branche ist anders, jedes Produkt hat andere Anforderungen und die Prozesswege sind selten gleich. Gemeinsam mit Ihnen entwickeln wir ein passendes Konzept für Ihre Branche, um das gewünschte Produkt zu erzeugen oder den benötigten Prozess zu integrieren. Oft rüsten wir auch nach in bestehenden Anlagen, um einen Produktionsschritt zu optimieren.