Frei nach Wilhelm Busch ist für uns der Versuch immer einer der wichtigen Schritte, um uns an eine technische Lösung anzunähern. Wir verfügen über eine umfangreiche Erfahrung mit diversen Produkten – doch Produkte variieren genauso wie Produktionsschritte und Rahmenbedingungen. Was auf dem Papier wunderbar aussieht, muss in der Praxis noch lange nicht funktionieren. Oder andersrum – manchmal entdeckt man beim Versuch ganz neue Ideen, die man vorher nicht bedacht hatte. Daher führen wir gern – sofern es möglich ist – einen Versuch entweder in unserem Technikum oder vor Ort bei Ihnen durch. Das erlaubt uns, erste Eindrücke vom Produkt, den Rahmenbedingungen vor Ort und dem Verhalten des Materials auf unseren Maschinen zu gewinnen.

Dazu stehen z.B. kleine Demonstrationssysteme zur Verfügung, mit denen wir erste Ansätzen fahren können. Positive Ergebnisse lassen sich so auf größere Produktionsanlagen hochrechnen. Alternativ stellen wir auch größere Produktionsmaschinen für einen Test bei Ihnen vor Ort zur Verfügung. Damit kann dann im Gegensatz zum Kleinversuch auch eine größere Menge verarbeitet werden und vor allem auch über einen längeren Zeitraum getestet werden. Manche Probleme zeigen sich eben leider erst nach einigen Tagen oder bei wechselnden Produkteigenschaften. So sind z.B. natürliche Rohstoffe Schwankungen unterworfen und können je nach Unterschied auf den Maschinen unerwartete Resultate zeigen.

Nicht zuletzt hilft Ihre Expertise bei den Versuchen in der Auswertung zu erkennen, ob die Ergebnisse nach dem Prozess den Erwartungen entsprechen. Während des Versuches können daher basierend auf Ihren Einschätzungen Parameter verändert und somit der Ausgang des Versuches beeinflusst werden.

Gern kommen wir zu Ihnen, um gemeinsam mit Ihnen die Eignung unserer Technik zu prüfen – machen Sie einfach einen Termin aus.